Pflegeberatung für Kommunen

Pflegeberatung

für Kommunen

Inhouse Schulungen

Wir bieten speziell konzipierte Inhouse Schulungen bei Ihnen vor Ort an, die die Beschäftigten Ihrer Kommune in ihrer Doppelrolle als öffentliche Dienstleister und pflegende Angehörige unterstützen. Unsere Beratung zielt darauf ab, sie zu entlasten und ihnen aufzuzeigen, wie sie ihren beruflichen Dienst und die Pflege im privaten Kontext erfolgreich miteinander vereinbaren können. Dazu decken wir eine große Bandbreite an Themen ab.

  • Einstieg in die Pflege

    In diesem Themenblock behandeln wir grundlegende Themen wie Antragsmanagement, Widerspruchsverfahren, Leistungsrecht, Versorgungsformen in der Pflege, Finanzierung und Hilfsmittelversorgung.

  • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

    In einer Arbeitswelt, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet dieser Themenbereich wertvolle Einblicke. Wir zeigen auf, wie sich private Pflegeaufgaben und Berufstätigkeit erfolgreich kombinieren lassen.

  • Familie, Beruf, Pflege

    Viele pflegende Angehörige müssen die Dreifachbelastung von Familie, Beruf und Pflegeaufgaben bewältigen. Wir bieten Lösungsansätze und Ratschläge für eine bessere Work-Life-Balance.

  • Haftungsrecht im Gesundheitsbereich

    Gemeinsam beleuchten wir die verschiedenen Aspekte des Haftungsrechts, einschließlich Strafrecht, Zivilrecht, Betäubungsmittelrecht (BTM) und Berufsrecht und geben einen Überblick über die rechtlichen Risiken und Pflichten.

  • Vorsorgevollmacht, Betreuung, Patientenverfügung

    Wir klären auf, wie Vorsorgevollmachten, Betreuungsregelungen und Patientenverfügungen in kritischen Lebenssituationen absichern können.

Dauer

Die Schulungen erstrecken sich über ein bis drei Tage und dauern ca. 4-6 Stunden täglich.

Gruppengröße

An einer Inhouse Schulung können bis zu 25 Mitarbeitende teilnehmen. 

Agilität

Wir setzen auf interaktive gemeinsame Arbeit und bringen viele Fallbeispiele mit.

Beratung zur kommunalen Gesundheitsvorsorge

Als Kommune haben Sie einen großen Einfluss auf die Lebensbedingungen in Ihrem Verwaltungsgebiet. Damit stehen Sie vor der Herausforderung, gesundheitsfördernde Strukturen effektiv und nachhaltig zu implementieren. Gemeinsam mit unserem Netzwerk-Partnerunternehmen „RegioHealth Kommune“ nehmen wir uns auch dem Thema kommunaler Gesundheitsvorsorge an. Die Berater:innen haben langjährige Erfahrungen im Bereich der kommunalen und betrieblichen Gesundheitsvorsorge und geben diese Expertise gerne an Sie weiter.

Mehr zu RegioHealth Kommune

Unsere Pflegeberater

Für eine Inhouse Schulung steht Ihnen die Kompetenz von vier Expertinnen und Experten zur Verfügung. Uns allen ist es gleichermaßen ein Anliegen, Ihren Mitarbeitenden zufriedenstellende Antworten auf ihre Fragen zu geben.

Enrico Triebel

  • Jurist
  • Lehrbeauftragter an der BTU Cottbus-Senftenberg in SFB für Pflegerecht
  • Lehrbeauftragter an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) für Medizinrecht
  • Lehrbeauftragter am Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus für Pflegerecht, Haftungsrecht
  • Dozent für Staatsrecht, Sozialrecht und Rechtsmethodik bei der Kommunalakademie des Landes Brandenburg

Susen Nowara

  • Pflegefachexperte (Pflegefachkraft, Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagementbeauftragte)
  • Inhaberin eines Pflege- und Therapiezentrums
  • Agile Coach mit dem Schwerpunkt Organisationsberatung, Führungskräfte- und Teamentwicklung
  • Referentin und Autorin redaktioneller Beiträge für den Fachverlag Vincentz Network GmbH & Co. KG

Jana Nowara

  • Diplommedizinpädagogin
  • Pflegefachexpertin (Pflegedienstleitung)
  • Inhaberin eines Pflege- und Therapiezentrums  
  • Referentin und Autorin redaktioneller Beiträge für den Fachverlag Vincentz Network GmbH & Co. KG  

Share by: